Projekte und Partner

Landesprogramm Kinderrechteschule


Die KGS Sand nimmt teil am Landesprogramm Kinderrechteschulen NRW. Uns ist es wichtig, unsere Schülerinnen und Schüler am Schulleben zu beteiligen und mitentscheiden zu lassen und stets auf die Bedürfnisse und Rechte unserer Kinder einzugehen und zu achten.

Zu einem Teil unseres Schulkonzepts, das auf den Rechten der Kinder basiert, gehört, dass alle Klassen zwei Klassensprecher stellen, die regelmäßig am Schülerparlament teilnehmen. Dort werden Anliegen der Kinder unserer Schule besprochen und Beschlüsse auf den Weg gebracht.

Bisherige Themen waren beispielsweise:


- Wir wünschen uns friedlichere Pausen


- Weniger Streit und Unordnung in den Garderoben


Unser Schulkonzept ist so ausgelegt, dass stets an die Kinderrechte gedacht wird.


Kooperation DJK-SSV Ommerborn Sand

Der DJK-SSV Ommerborn Sand e.V. stellt in Sand unterschiedliche Sport- und Spielangebote zur Verfügung. Dies sind beispielsweise Badminton, Fußball inklusive Jugendfußball, Gymnastik und last, but not least Tischtennis für Hobbyspieler und Profis.


Dank einer Kooperation der DJK-SSV Ommerborn Sand mit unserer Schule können die Kinder montags und dienstags während des Sportunterrichts in den Genuss des Tischtennis kommen. Herr Reimund Hartinger hat wöchentlich ein tolles Tischtennnis-Programm im Petto. Die Kinder spielen Tischtennis und probieren sich an koordinativen Aufgaben am Tischtennistisch oder auch bei anderen Spielen aus.


MiKibU - Migrantenkinder bekommen Unterstützung

MiKibU steht für "Migrantenkinder bekommen Unterstützung" und fördert Kinder mit Defiziten in der deutschen Sprache.

10 Mentorinnen und Mentoren haben sich bereits auf unterschiedlichen Wegen bei uns und über Aufrufe durch MiKibU gemeldet und sind startklar, ab dem 13. September 2021 Migrantenkinder im Unterricht oder auch in Einzelförderstunden zu betreuen.