News 4 kids

Schuljahr 23/34

Die KGS Sand freut sich auf die Fußball EM

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Unsere 3.Klässler stellen die KGS Sand vor für unsere zukünftigen Erstis


Heureka Wettbewerb

Am Mittwoch, den 17.04.2024 nahmen 13 motivierte Schülerinnen und Schüler aus dem Dreier- und Vierer Sachunterricht von Frau Lammerskitten am renommierten Heureka Wettbewerb im Bereich "Weltkunde" teil. Dieser Wettbewerb, bekannt für seine anspruchsvollen Aufgaben und die Förderung des naturwissenschaftlichen Interesses, brachte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen des Landes zusammen.

Das Team der Füchse und Monster zeigte von Anfang an großes Engagement und Begeisterung für den Wettbewerb. Seit Wochen hatten sie sich im Unterricht auf den Themenbereich „Erdkunde“ vorbereitet, in dem sie auch im Wettbewerb glänzen konnten. Aber auch in den Themenbereichen „Geschichte“ und „aktuelle Ereignisse aus aller Welt“ bewiesen die Kinder Talent.

Die Ergebnisse, zusammen mit den Urkunden und Preisen, werden in den nächsten Wochen per Post geliefert. Wir sind schon gespannt, wer gewonnen hat!

Dieser Wettbewerb wird zweifellos einen nachhaltigen Eindruck bei uns hinterlassen und das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Welt um sie herum weiter fördern!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Tell us about your daily routines...

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Umwelt Projekt

Vor den Osterferien hatten die Zweitklässler der KGS Sand die Gelegenheit, im Rahmen der Projektreihe „Müll“ aktiv zu werden und etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Edeka Parkplatz, um dort Müll zu sammeln und die Umgebung von Abfällen zu befreien.

Die Kinder waren mit großem Eifer und Engagement dabei und sammelten fleißig Müll ein. Es war beeindruckend zu sehen, wie motiviert und verantwortungsbewusst sie an die Aufgabe herangingen. Nach getaner Arbeit wurden sie von der Familie Hetzenegger belohnt, die großzügig Süßigkeiten und frische Äpfel zur Verfügung stellte.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei der Familie Hetzenegger für ihre Unterstützung bedanken und natürlich auch bei den Kindern für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, aktiv etwas für unsere Umwelt zu tun.


Gemeinsam können wir viel bewirken!




  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Karneval 2024

Am 8.2.24 feierten wir an Weiberfastnacht Karneval in unserer Schule.

Besonders war dieses Jahr, dass wir das Kinderdreigestirn stellen durften. Anton, Paulina und Miguel besuchten uns mit ihrer Tanzgruppe und der Prinzenführerin in der Turnhalle. Sie sangen für uns ihren Kinderdreigestirn Song und feierten mit uns.

Im Anschluss gab es viele tolle Beiträge aus den Klassen; es wurde getanzt, viel gelacht und es gab sogar einen Kostümwettbewerb.


Unsere Feier endete mit einem weiteren Höhepunkt: Der Tanzgruppe Wibbelstätzje, die alle Kinderaugen zum Staunen brachten.



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Sankt Martin 2023

Am 10.11.2023 fand unser Sankt Martinszug statt.

Am Schulmorgen gab es für alle Klassen einen riesigen Weckmann und am Abend zogen wir durch Sand und erhellten die Straßen mit den wunderschönen und mühevoll gebastelten Laternen der Kinder. Zum Schluss gab es Weckmänner und warmen Punsch zum Aufwärmen am Feuer.


Wir bedanken uns bei allen, die den Sankt Martinszug geplant und unterstützt haben.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Vorstellung des neuen Fördervereins

Gestern Abend wurde auf der Mitgliederversammlung unseres Fördervereins der Vorstand neu gewählt. 


Wir freuen uns sehr und begrüßen herzlich im Amt:

Frau Drengenburg (1. Vorsitz), Herrn Quent (2. Vorsitz), Herrn Haeger (Kassenwart) sowie Frau Schwabke (Schriftführerin) und freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.


Verabschieden mussten wir uns von Herrn Oehler, Frau Wagner und Frau Wolf, die ihr Amt niederlegen mussten, da sie keine Kinder mehr an unserer Schule haben. Wir bedanken uns ganz herzlich für viele tolle Projekte, gewinnbringende Anschaffungen, Unterstützung in allen Bereichen sowie eine hervorragende Zusammenarbeit und wünschen ihnen und ihren Familien alles Gute.

Frau Horn hat ihr Amt als Schriftführerin auf eigenen Wunsch niedergelegt.


Proklamation des Kinderdreigestirns

Am Sonntag, den 07.01.2024, wurde unser Kinderdreigestirn im Rahmen einer Kinderkarnevalssitzung im Albertus-Magnus-Gymnasium proklamiert. Einige Kinder der Schule waren vor Ort und begeisterten anschließend alle Zuschauer mit ihrem Tanz "Humba" der zuvor fleißig mit Hilfe von Frau Löffler einstudiert wurde.


Wir wünschen Anton, Paulina und Miguel eine unvergessliche Karnevalssession 2024!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Start unserer Rockid AG

Im November 2023 startete unsere Teilnahme an der Rockid AG für interessierte 3. und 4. KlässlerInnen.
In dieser AG lernen die Kinder den Umgang mit Medien, insbesondere unseren iPads. Die AGs werden geleitet von IT geschulten Azubis, die unsere Schülerinnen und Schülern z.B. ausbilden in
- wie bewege und verhalte ich mich im Internet,
- der sichere Umgang mit dem Internet,
- Roboter programmieren etc..

Wir bedanken uns bei dem gesamten Team von Rockid.one, diese spannenden Medienstunden bei uns anzubieten.


Weitere Infos finden Sie unter https://www.rockid.one/


Vorstellung des Kinderdreigestirns im Autohaus Gieraths

Am 28.10.2023 wurde unser Kinderdreigestirn der KGS Sand für die kommende Karnevalssession 2023/2024 im Autohaus Gieraths vorgestellt und zelebriert. Anton, Paulina und Miguel waren aufgeregt, eine ihrer ersten Reden zu halten aber haben es toll gemeistert.
Wir sind stolz auf euch!


Alles Gute, Frau Christiani!

Am 26.10.2023 mussten wir Abschied nehmen von unserer lieben Frau Christiani, die uns im letzten Jahr als Vertretungskraft unterstützt hat.


Wir bedanken uns von ganzem Herzen für ihre großartige, kreative und den Kindern zugewandte Arbeit an der KGS Sand und werden sie als Lehrkraft und Teil des Teams sehr vermissen.


Die Schulgemeinschaft wünscht dir alles Gute und hofft, dich bald wiederzusehen!


Das Kinderdreigestirn 2023/2024 kommt von der KGS Sand

Wir sind stolz darauf, in der kommenden Karnevalssession 2023/2024 zum ersten Mal als Grundschule das Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach stellen zu dürfen.


Wir wünschen


Anton (Prinz)

Paulina (Jungfrau) und

Miguel (Bauer)


eine spannende und fröhliche Karnevalszeit!



Lehrkräftemangel positiv genutzt

Bei strahlend schönem Wetter verbrachten heute alle 4 Klassen mit 3 Lehrkräften eine tolle Lesezeit auf dem Pausenhof.


Den erkrankten Kolleginnen wünschen wir eine gute Besserung!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Frau Hanson - unsere neue OGS Leitung - stellt sich vor

Mein Name ist Katja Hanson und ich leite seit 01.08.2023 die OGS Sand.

Ich wohne in Refrath und bin 34 Jahre alt. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik. Meine weiteren pädagogischen Schwerpunkte liegen in der Resilienzstärkung (Stärken stärken), in der Bewegungserziehung und in der Wald- und Umweltpädagogik.

Meine beruflichen Erfahrungen konnte ich jahrelang in der Kinder- und Jugendpädagogik bei der Stadt Köln, als Erzieherin für Inklusion an einer Realschule in Leverkusen und als OGS Leitung in Bensberg sammeln.

Ich freue mich an der KGS Sand zu sein und gemeinsam mit Ihren Kindern und Ihnen ins neue Schuljahr zu starten.

 

Herzliche Grüße

Katja Hanson


Rochusfest in Sand

Am 19.08.2023 haben wir zum 333. Jahrestag mit einem Stand auf dem Rochusfest der katholischen Kirche in Sand mitgewirkt. Kinder konnten sich bei uns schminken lassen und tolle Steine mit bunten Mustern bemalen. Auch unser Schulchor ist auftreten.


Es war ein tolles Fest und hat allen viel Spaß gemacht!


Einschulungsfeier

Am 8.8.2023 feierten wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Herzlich Willkommen an der KGS Sand!

Wir freuen uns auf euch und viele spannende Momente.